Berchtesgadener Land Bahn
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Hermann-Löns-Straße 4
D-83395 Freilassing
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Wolfgang Pollety (DLB),
Ing. Martin Laimböck (SLB)
Telefon: 0049/ 180 / 123 123 6
E-Mail: office@blb.info
Registergericht: Traunstein
Registernummer: HRB 19340
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gem. § 27a UStG: DE
266354777
Inhaltlich Verantwortlicher: Ing. Martin Laimböck (Anschrift s.o.)
Programmierung/Design:
-
Admir Karadza
Datenschutz
Wir nehmen Datenschutz ernst.
Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung
persönlicher Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen. Wenn
Sie unsere Webseite besuchen, speichern unsere Webserver
standardmäßig die IP Ihres Internet Service Provider, die
Webseite, von der aus Sie uns besuchen, die Webseiten, die
Sie bei uns besuchen sowie das Datum und die Dauer des
Besuches.
Diese Informationen sind für die technische Übertragung der
Webseiten und den sicheren Serverbetrieb zwingend
erforderlich. Eine personalisierte Auswertung dieser Daten
erfolgt nicht. Sofern Sie uns Daten per Kontakt-Formular
senden, werden diese Daten im Zuge der Datensicherung auf
unseren Servern gespeichert. Ihre Daten werden von uns
ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet.
Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt. Eine
Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Verantwortliche Stelle:
Die Länderbahn GmbH DLB / Berchtesgadener Land Bahn GmbH
Bahnhofsplatz 1
94234 Viechtach
Telefon: 089 5488897-25
E-Mail:
info@laenderbahn.com
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Daten über Ihre Person. Diese
beinhalten Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre Email Adresse.
Sie müssen auch keine personenbezogenen Daten preisgeben um
unsere Internetseite besuchen zu können. In einigen Fällen
benötigen wir Ihren Namen und Adresse sowie weitere
Informationen um Ihnen die gewünschte Dienstleistung
anbieten zu können.
Das Gleiche gilt für den Fall, dass wir Sie auf Wunsch mit
Informationsmaterial beliefern bzw. wenn wir Ihre Anfragen
beantworten. In diesen Fällen werden wir Sie immer darauf
hinweisen. Außerdem speichern wir nur die Daten, die Sie uns
automatisch oder freiwillig übermittelt haben.
Wenn Sie einen unserer Services nutzen, sammeln wir in der
Regel nur die Daten die notwendig sind um Ihnen unseren
Service bieten zu können. Möglicherweise fragen wir Sie nach
weiteren Informationen, die aber freiwilliger Natur sind.
Wann immer wir personenbezogene Daten verarbeiten, tun wir
dies um Ihnen unseren Service anbieten zu können oder um
unsere kommerziellen Ziele zu verfolgen.
Automatisch gespeicherte nicht personenbezogene Daten
Wenn Sie unsere Internetseiten besuchen, speichern wir aus
administrativen und technischen Gründen bestimmte
Informationen. Diese sind: Typ und Version des verwendeten
Browsers, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, sowie die IP
Adresse.
Diese Daten werden anonymisiert und lediglich für
statistische Zwecke bzw. dafür verwendet, unsere Internet-
und Onlinedienste zu verbessern.
Diese anonymisierten Daten werden - getrennt von
personenbezogenen Daten - auf sicheren Systemen gespeichert
und können keinen individuellen Personen zugeordnet werden.
Das bedeutet, dass Ihre personenbezogenen Daten jederzeit
geschützt bleiben.
Cookies
Wenn Sie unsere Internetseiten besuchen speichern wir
möglicherweise Informationen auf Ihrem Computer in Form von
Cookies. Cookies sind kleine Dateien die von einem
Internetserver an Ihren Browser übertragen und auf dessen
Festplatte gespeichert werden. Lediglich die Internet
Protokoll Adresse wird hierbei gespeichert – keine
personenbezogenen Daten. Diese Information die in den
Cookies gespeichert wird erlaubt es, Sie bei dem nächsten
Besuch auf unserer Internetseite automatisch
wiederzuerkennen, wodurch Ihnen die Nutzung erleichtert
wird.
Natürlich können Sie unsere Internetseiten auch besuchen
ohne Cookies zu akzeptieren. Wenn Sie nicht möchten, dass
Ihr Computer beim nächsten Besuch wiedererkannt wird können
Sie die Verwendung von Cookies auch ablehnen indem Sie die
Einstellungen in Ihrem Browser auf „Cookies ablehnen“
ändern. Die jeweilige Vorgehensweise finden Sie in der
Bedienungsanleitung Ihres jeweiligen Browsers. Wenn Sie die
Verwendung von Cookies ablehnen, kann es jedoch zu
Einschränkungen in der Nutzung mancher Bereiche unserer
Internetseiten kommen.
Bewerbermanagement über Umantis recruiting-App
Wir erheben im Rahmen der Bewerbung unterschiedliche
Arten von Informationen. Hierzu zählen insbesondere Ihre
persönlichen Daten mit Kontaktinformationen sowie eine
Beschreibung Ihrer Ausbildung, Arbeitserfahrung und
Fähigkeiten. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, uns
elektronisch gespeicherte Dokumente wie Zeugnisse oder
Anschreiben zu überlassen.
Wir benötigen von Ihnen keine Informationen, die nach dem
Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz nicht verwertbar sind
(Rasse, ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder
Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller
Identität). Angaben zu Krankheiten, Schwangerschaft,
ethnischer Herkunft, politischen Anschauungen,
philosophischen oder religiösen Überzeugungen,
Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft, körperlicher oder
geistiger Gesundheit oder Sexualleben bitten wir ebenfalls
nicht zu übermitteln. Dasselbe gilt für Inhalte, die
geeignet sind, Rechte Dritter zu verletzen (z.B.
Urheberrechte, Presserecht oder allgemeine Rechte Dritter).
Die personenbezogenen Daten werden nur zu Zwecken erhoben,
gespeichert, verarbeitet und genutzt, die im Zusammenhang
mit Ihrem Interesse an einer aktuellen oder zukünftigen
Beschäftigung bei uns und der Bearbeitung Ihrer Bewerbung
stehen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Zur Nutzung
des Online-Bewerbungsverfahrens werden Daten wie Name,
Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse etc. erhoben. Diese
Daten dienen grundsätzlich der Kontaktaufnahme zu Ihrer
Bewerbung.
Ist Ihre Bewerbung erfolgreich, können die angegebenen Daten
für verwaltungstechnische Angelegenheiten im Rahmen der
Beschäftigung verwendet werden.
Ihre Online-Bewerbung wird ausschließlich von den relevanten
Ansprechpartner bei uns bearbeitet und zur Kenntnis
genommen. Alle mit der Datenverarbeitung betrauten
Mitarbeiter sind verpflichtet, die Vertraulichkeit Ihrer
Daten zu wahren. Dritte erhalten von Ihren Angaben unter
keinen Umständen Kenntnis. Die Verarbeitung der Daten findet
ausschließlich in Deutschland statt.
Sollten wir Ihnen keine Beschäftigung anbieten können,
werden wir die von Ihnen übermittelten Daten im Rahmen
gesetzlicher Aufbewahrungsfristen bis zu sechs Monaten für
den Zweck aufbewahren, Fragen im Zusammenhang mit Ihrer
Bewerbung und Ablehnung zu beantworten.
Sollten Sie uns Ihr explizites schriftliches Einverständnis
geben, Ihre Daten auch darüber entsprechend vorhalten und
abspeichern zu dürfen, so können wir Sie gegebenenfalls auch
für künftige Stellenangeboten berücksichtigen. Andernfalls
werden Ihre Bewerbungsdaten vollständig gelöscht.
Zur Abwicklung von Online-Bewerbungen setzen wir die
Bewerbermanagement-Software Umantis der Haufe-Lexware GmbH &
Co. KG, Ein Unternehmen der Haufe Gruppe, Munzinger Straße
9, 79111 Freiburg ein. Zu diesem Zweck wurde ein
Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 der
Datenschutzgrundverordnung mit Haufe-Lexware abgeschlossen.
Einsatz von Google-Analytics mit Anonymisierungsfunktion
Wir setzen auf unserer Seite Google-Analytics, einen
Webanalysedienst der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre
Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“
ein. Google-Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien,
die auf Ihrem Computer gespeichert werden und hierdurch eine
Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Die durch diese Cookies erzeugten Informationen,
beispielsweise Zeit, Ort und Häufigkeit Ihres
Webseiten-Besuchs einschließlich Ihrer IP-Adresse, werden an
Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir verwenden auf unserer Website Google-Analytics mit dem
Zusatz "_gat._anonymizeIp". Ihre IP-Adresse wird in diesem
Fall von Google schon innerhalb von Mitgliedstaaten der
Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des
Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt und
dadurch anonymisiert.
Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung
unserer Seite auszuwerten, um Reports über die
Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere
mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene
Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese
Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern
dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese
Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Google wird, nach eigenen Angaben, in keinem Fall Ihre
IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung
bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine
entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern;
wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall
gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website
vollumfänglich nutzen können.
Des Weiteren bietet Google für die gängigsten Browser ein
Deaktivierungs-Add-on an, welches Ihnen mehr Kontrolle
darüber gibt, welche Daten von Google zu der von Ihnen
aufgerufenen Websites erfasst werden. Das Add-on teilt dem
JavaScript (ga.js) von Google Analytics mit, dass keine
Informationen zum Website-Besuch an Google Analytics
übermittelt werden sollen. Das Deaktivierungs-Add-on für
Browser von Google Analytics verhindert aber nicht, dass
Informationen an uns oder an andere von uns gegebenenfalls
eingesetzte Webanalyse-Services übermittelt werden. Weitere
Informationen zur Installation des Browser Add-on erhalten
Sie über nachfolgenden Link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Einsatz von Google Maps
Diese Website benutzt Google Maps zur Darstellung von
Karten und zur Erstellung von Anfahrtsplänen.
Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway,
Mountain View, CA 94043, USA betrieben.
Durch die Nutzung von Google maps auf dieser Website
erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der
Nutzung der automatisch erhobenen sowie der von Ihnen
eingegeben Daten durch Google, einer seiner Vertreter, oder
Drittanbieter einverstanden.
Die Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie hier:
https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps/
Die Datenschutzerklärung von Google Maps können Sie hier
einsehen: https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps/
Sicherheit
Wir haben technische und administrative
Sicherheitsvorkehrungen getroffen um Ihre personenbezogenen
Daten gegen Verlust, Zerstörung, Manipulation und
unautorisierten Zugriff zu schützen. All unsere Mitarbeiter
sowie für uns tätige Dienstleister sind auf die gültigen
Datenschutzgesetze verpflichtet.
Wann immer wir personenbezogene Daten sammeln und
verarbeiten werden diese verschlüsselt bevor sie übertragen
werden. Das heißt, dass Ihre Daten nicht von Dritten
missbraucht werden können. Unsere Sicherheitsvorkehrungen
unterliegen dabei einem ständigen Verbesserungsprozess und
unsere Datenschutzerklärungen werden ständig überarbeitet.
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihnen die aktuellste Version
vorliegt.
Betroffenenrechte
Bitte kontaktieren Sie uns jederzeit, wenn Sie sich
informieren möchten welche personenbezogenen Daten wir über
Sie speichern bzw. wenn Sie diese berichtigen oder löschen
lassen wollen. Desweiteren haben Sie das Recht auf
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), ein
Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
In diesen Fällen wenden Sie sich bitte direkt an uns.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, unsere
Datenschutzerklärungen zu ändern falls dies aufgrund neuer
Technologien notwendig sein sollte. Bitte stellen Sie
sicher, dass Ihnen die aktuellste Version vorliegt. Werden
an dieser Datenschutzerklärung grundlegende Änderungen
vorgenommen, geben wir diese auf unserer Website bekannt.
Alle Interessenten und Besucher unserer Internetseite
erreichen uns in Datenschutzfragen unter:
Herrn Christian Volkmer
Projekt 29 GmbH & Co. KG
Ostengasse 14
93047 Regensburg
Tel.: 0941 2986930
Fax: 0941 29869316
E-Mail: anfragen@projekt29.de
Internet: www.projekt29.de
Sollte unser Datenschutzbeauftragter Ihr Anliegen nicht zu
Ihrer Zufriedenheit beantworten können, bleibt Ihnen in
jedem Falle ihr Recht auf Beschwerde bei der für Ihr
Bundesland zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre
darin angegebenen Daten für die Bearbeitung der Anfrage und
für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns
gespeichert. Diese Daten werden wir ohne Ihre Einwilligung
nicht weitergeben.
SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz
der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der
Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine
SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen
Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://"
auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer
Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist,
können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von
Dritten mitgelesen werden.
Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles
Wir erheben auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im
Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO Daten über jeden
Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser Dienst befindet
(sogenannte Serverlogfiles).
Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite,
Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge,
Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version,
das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor
besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.
Logfile-Informationen werden aus Sicherheitsgründen (z.B.
zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für
die Dauer von maximal sieben Tagen gespeichert und danach
gelöscht. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken
erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des
jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.
Kinder
Kinder sollten ohne Zustimmung der Eltern oder der
Aufsichtsperson keine personenbezogenen Daten an die Website
der Berchtesgadener Land Bahn richten. Die Berchtesgadener
Land Bahn legt allen Eltern und Aufsichtspersonen nahe, ihre
Kinder in den sicheren und verantwortungsbewussten Umgang
mit personenbezogenen Daten im Internet einzuweisen. Die
Berchtesgadener Land Bahn wird jedenfalls nicht wissentlich
personenbezogene Daten von Kindern sammeln oder in
irgendeiner Weise verwenden oder Dritten gegenüber
unberechtigt offenlegen.
Haftungsausschluss
1. Inhalt des Onlineangebotes
Trotz sorgfältiger Recherche und
Überprüfung aller Inhalte übernehmen wir keinerlei Gewähr
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der
bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die
Berchtesgadener Land Bahn GmbH sind grundsätzlich
ausgeschlossen, sofern kein nachweislich vorsätzliches oder
grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Unser Onlineangebot
umfasst unverbindliche und veränderbare Informationen. Wir
behalten uns daher vor, das gesamte Angebot ohne vorherige
Ankündigung in Teilen oder vollständig auszutauschen, zu
ergänzen oder zu löschen.
2. Verweise und Links
Die Berchtesgadener Land Bahn GmbH hat
keinerlei Einfluss auf die Inhalte sowie die aktuelle und
zukünftige Gestaltung der Seiten, auf die unser Angebot
verlinkt. Die Verantwortung für die Inhalte der verlinkten
Seiten liegt bei den jeweiligen Autoren. Da zum Zeitpunkt
der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu
verlinkenden Seiten erkennbar waren, übernehmen wir keine
Verantwortung für Änderungen, die nach der Linksetzung
vorgenommen wurden. Weiterhin haben wir keinen Einfluss auf
Fremdeinträge, die in Gästebüchern, Diskussionsforen,
Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen
Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe
Schreibzugriffe möglich sind, vorgenommen werden.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Alle innerhalb des Internetangebotes
genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und
Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen
des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten
der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Das Copyright für
veröffentlichte, von uns selbst erstellte Objekte liegt
allein bei der Berchtesgadener Land Bahn GmbH. Eine
Vervielfältigung oder Verwendung dieser Objekte in anderen
elektronischen oder gedruckten Medien ist ohne unsere
ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.
4. Rechtswirksamkeit dieses
Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des
Internetangebotes zu betrachten. Sofern Teile oder einzelne
Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht,
nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten,
bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und
ihrer Gültigkeit davon unberührt.